Aber wenn Sie einmal die Richtige gefunden haben, schlafen Sie wie ein Murmeltier. Und Sie wachen topfit wieder auf, denn die richtige Matratze unterstützt die natürliche Doppel-S-Form Ihrer Wirbelsäule. 
 
Achten Sie aufs Material:  
Matratzen sollten aus Schaum oder Latex sein. Schaummatratzen sind optimal für Allergiker*innen weil sie praktisch staub- und mikrobenfrei sind.  
 
Wählen Sie den richtigen Härtegrad:  
Man unterscheidet zwischen drei Härtegraden:  
Härtegrad 1 steht für weich und ist für Personen bis 50 kg Körpergewicht geeignet. 
Härtegrad 2 ist etwas härter und für Personen zwischen 50 und 90 kg passend. 
Härtegrad 3 haben harte Matratzen, ideal für Personen ab 90 kg. 
 
Greifen Sie zum Maßband:  
Wie groß muss die Matratze eigentlich sein? Auch dafür gibt es eine Faustregel: Mindestens 1 m breit und 25 cm länger als Ihre Körpergröße sollte sie sein, um Ihnen ausreichend Bewegungsfreiheit zu bieten. 
 
Wie Sie es drehen und wenden:  
Drehen Sie Ihre Matratze regelmäßig um, damit sie sich gleichmäßig abnutzt. Etwa 4x im Jahr sollten Sie die Matratze wenden und alle 10 Jahre sollte sie ausgetauscht werden. 

